.
arrow_back

Filter

SAP Single Module - MM

Durchgeführt von BFI Oberösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
report
Aktuell werden keine Termin für diesen Kurs angeboten!
Beschreibung

Der Kurs "SAP Single Module - MM" ist Deine Eintrittskarte in die spannende Welt der Materialwirtschaft innerhalb des SAP-Systems. In diesem praxisorientierten Kurs wirst Du die grundlegenden und fortgeschrittenen Kenntnisse erwerben, die für die effiziente Verwaltung von Materialien und Bestellungen in Unternehmen unerlässlich sind. Du wirst lernen, wie man den gesamten Prozess der Bestellabwicklung steuert, von der Bezugsquellenfindung bis hin zu den Freigabeverfahren. Das Modul MM (Material Management) ist ein zentraler Bestandteil des SAP S4HANA-Systems und spielt eine Schlüsselrolle in der Optimierung der Geschäftsprozesse.

In diesem Kurs deckst Du nicht nur die theoretischen Grundlagen ab, sondern wirst auch praktische Fähigkeiten entwickeln, die Du direkt in Deinem Arbeitsalltag anwenden kannst. Das Wissen, das Du erwirbst, wird durch die Zertifizierungsprüfung zum qualifizierten SAP User Einkäufer verifiziert. Mit dem erfolgreichen Abschluss dieser Prüfung kannst Du Deine Fertigkeiten im Bereich Materialwirtschaft nachweisen und Dich von anderen Bewerbern abheben.

Die Themen, die wir behandeln, umfassen unter anderem die Grundlagen der Materialbestandbewertung, die Verwaltung von Stammdaten sowie den Umgang mit Verbrauchsmaterial. Darüber hinaus wirst Du lernen, wie Du Bestellungen effizient verwalten und die richtigen Bezugsquellen finden kannst. Das Verständnis dieser Konzepte ist entscheidend, um in der heutigen dynamischen Geschäftswelt erfolgreich zu sein.

In Oberösterreich sind versierte SAP Key-User und Spezialisten gefragter denn je. Unternehmen suchen nach Fachkräften, die nicht nur die Theorie beherrschen, sondern auch praktische Erfahrungen mitbringen. Mit diesem Kurs bist Du bestens gerüstet, um den Anforderungen des Arbeitsmarktes gerecht zu werden. Du wirst Teil eines Netzwerks von Fachleuten, die sich für die Optimierung von Prozessen und die Steigerung der Effizienz in der Materialwirtschaft einsetzen.

Lass Dich von der Vielfalt der Inhalte inspirieren und entdecke, wie Du Dein Wissen über SAP MM auf das nächste Level heben kannst. Dieser Kurs bietet Dir nicht nur die Möglichkeit, Dich fachlich weiterzubilden, sondern auch Deine Karrierechancen erheblich zu verbessern. Nutze die Gelegenheit, Deine Kenntnisse zu erweitern und Dich als Experte in einem gefragten Bereich zu positionieren.

Tags
#Zertifizierung #Einkauf #Materialwirtschaft #SAP #Stammdaten #S4HANA #Oberösterreich #Bestellabwicklung #Key-User #Verbrauchsmaterial
record_voice_over
Typ
language
Kurs Sprache
location_on
Ort
calendar_month
Termine
0
Termine
report
Aktuell werden keine Termin für diesen Kurs angeboten!
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an alle, die im Bereich Materialwirtschaft tätig sind oder es werden möchten. Besonders angesprochen werden Einkäufer, Lagerverwalter, SAP Key-User und Fachkräfte, die ihre Kenntnisse im SAP S4HANA-System vertiefen wollen. Auch Quereinsteiger, die eine Karriere im Bereich der Materialwirtschaft anstreben, sind herzlich willkommen.

Kurs Inhalt

Materialwirtschaft ist ein zentraler Bestandteil der Betriebswirtschaftslehre, der sich mit der Planung, Steuerung und Kontrolle von Materialflüssen innerhalb eines Unternehmens beschäftigt. Im Kontext von SAP bezieht sich das Modul MM auf die Verwaltung von Materialien, die Beschaffung, die Lagerhaltung und die Bestandsführung. Es ermöglicht Unternehmen, ihre Materialressourcen effizient zu verwalten und die Kosten zu optimieren, während gleichzeitig die Qualität und Verfügbarkeit der Materialien sichergestellt wird.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptfunktionen des SAP MM Moduls?
  • Welche Schritte sind erforderlich, um eine Bestellung im SAP System zu erstellen?
  • Wie wird die Materialbestandbewertung im SAP MM durchgeführt?
  • Was sind die verschiedenen Freigabeverfahren im SAP MM?
  • Wie findet man die richtigen Bezugsquellen für Materialien?
  • Was sind Stammdaten im Kontext von SAP MM?
  • Wie werden Verbrauchsmaterialien im SAP System verwaltet?
  • Welche Rolle spielt SAP S4HANA in der Materialwirtschaft?
  • Welche Herausforderungen können bei der Implementierung von SAP MM auftreten?
  • Wie kann man die Effizienz im Materialmanagement steigern?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
SAP S/4HANA Finanzbuchhaltung (FI)
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-16
location_on
Linz
euro
ab 1640.00
SAP S/4 HANA FL Grundlagen
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-10
location_on
Salzburg
euro
ab 1290.00
SAP Grundlagen praxisorientiert
BFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-07
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 799.00
SAP Single Module - SD
BFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-09-28
location_on
Linz
euro
ab 2882.00
SAP S/4HANA Finanzbuchhaltung (FI)
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-16
location_on
Linz
euro
ab 1640.00
SAP S/4 HANA FL Grundlagen
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-10
location_on
Salzburg
euro
ab 1290.00
SAP Grundlagen praxisorientiert
BFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-07
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 799.00
SAP Single Module - SD
BFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-09-28
location_on
Linz
euro
ab 2882.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 13610 - letztes Update: 2025-09-28 16:47:44 - Anbieter-ID: 16 - Datenquelle: Webcrawler